Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein großes Anliegen. Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir anvertraut haben, verarbeite ich daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO).
Mit personenbezogenen Daten werden alle Daten bezeichnet, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Im Folgenden finden Sie alle Informationen zur Art und Weise der Datenverarbeitung auf meiner Homepage. Sie erläutern auch zu welchem Zweck die Datenerhebung und -nutzung erfolgt.
Ich weise allerdings darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Datenerfassung auf meiner Homepage
Die Datenverarbeitung auf dieser Homepage erfolgt durch die Betreiberin (Kontaktdaten siehe Impressum).
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen, z.B. durch die Kontaktaufnahme via E-Mail.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Homepage durch die IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie meine Homepage besuchen.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Homepage zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiberin senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Cookies
Meine Homepage verwendet so genannte Cookies, um das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät im Rahmen Ihrer Session abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie dies beim erstmaligen Besuch meiner Homepage im zur Verfügung gestellten Cookie-Banner deaktivieren oder Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Hosting und Server-Log-Dateien
Der Hosting-Provider (WordPress) meiner Homepage hat ebenfalls technische Schritte umgesetzt, um die Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten. Als Ergänzung hat die Betreiberin einen entsprechenden Vertrag (Data Processing Addendum) mit WordPress abgeschlossen.
Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind anonym und nicht Ihnen als Person zuordenbar, aber aus technischer Sicht notwendig um diese Homepage zu betreiben. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Google Web Fonts (Lokales Hosting)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy?hl=de.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiberin der Homepage behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Ihre Rechte: Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.