News

Ton und Bild

Vor Weihnachten bin ich von Nora Rath-Hodann vom JGIM Verlag zum Podcast-Interview (zum Nachhören) eingeladen worden und wir haben sehr gemütlich über Lyrik, Schreiberfahrungen, Lesungen, den Texthobel, unsere Autorinnen-Gruppe – das vierblättrige Kleeblatt 🍀 – und aktuelle Bücher und Projekte (kunstanstifter & neunmalklug verlag) geplaudert!
Zum Anschauen gibt es das Interview ebenalls – für all jene, die lieber Bilder zum Ton haben.



Glücksmomente

In den vergangenen Wochen habe ich meine Website schmählich vernachlässigt. Ein Buchprojekt verlangte – weil im Endspurt – meine ganze Aufmerksamkeit und meine Gast-Host-Woche für die facebook-Seite “Was mit Kinderbüchern” beanspruchte mich ebenfalls.
Deshalb komme ich erst jetzt dazu, zwei Wahnsinnsglücksmomente mit euch zu teilen: Mein Buch “Nach Flandern wandern” findet sich unter den „100 besten Kinder- & Jugendbüchern 2020“ der 61. Münchner Bücherschau und ist mit von der illustren Partie im Extrablatt 4/2020 “Lyrik für Kinder und Jugendliche“Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur!
Vielen Dank für dieses unbeschreiblich schöne Feedback! 🙂

Da macht mein Autorin-Herz gleich einen Hüpfer!

Eine supernette Rezension zu “Nach Flandern wandern” (kunstanstifter) haben die VOR-Leser verfasst. Vielen, herzlichen Dank für diese schönen Worte. 🤩🥰 Nachlesen könnt ihr sie hier.
Ganz hin und weg bin ich aber auch noch aus einem anderen Grund: In Ausgabe 03/20 vom Hosenmatz Magazin – einem Lifestyle-Magazin für Schwangere und Eltern – findet sich unter den “10 neuesten Hosenmatz-Kinderzimmer-Favoriten” auch mein Buchbaby “Nach Flandern wandern”. 😃😍 Was für eine Ehre! Dankeschön! 💜💐

Sommerlesungen

Schon dreizehn Lesungen durfte ich in diesem Sommer halten. Meine begeisterten Zuhörer*innen haben mit mir ein Hexenturnier besucht, das Meer erkundet und sich mit Feldmaus und Biber in ein Abenteuer gestürzt. Sie sind mit mir nach Flandern gewandert und nachts in den Zoo gegangen.
Hier sind ein paar Eindrücke von meinen beiden letzten Lesungen in der Gartlwoche der Stadtbibliothek Berndorf.

Der krönende Abschluss war die feierliche Übergabe meines neuen Buches “Nach Flandern wandern” an die Stadtbibliothek Berndorf, vertreten durch Karin Baldrian.
Vielen Dank für die nette Einladung, gleich doppelt zu lesen! 🙂